Erklärung von Dr. Mukwege nach der Entdeckung von 4 neuen Massengräbern in Ituri

21. Januar 2023 - Mitte Januar kam es in der Provinz Ituri im Nordosten der Demokratischen Republik Kongo (DRK) zu neuen Massentötungen, die der bewaffneten Gruppe Cooperative for the Development of Congo (CODECO) zugeschrieben werden, und die Zivilbevölkerung lebt trotz des seit mehr als 20 Monaten bestehenden Belagerungszustands in Unsicherheit und Angst. 

Die jüngste Entdeckung von vier Massengräbern, in denen fast fünfzig Menschen im Djugu-Territorium in der Nähe des Albertsees verscharrt wurden, hat die kongolesische Nation erneut in Trauer versetzt. Die Leichen von Zivilisten, die in drei Massengräbern in Nyamamba und in der Mbogi-Grube gefunden wurden, darunter auch Frauen und Kinder, erhöhen den ohnehin schon tragischen Blutzoll der Konflikte, die mit den Aktivitäten der bewaffneten Gruppen in der Region zusammenhängen.

Nach Angaben der Vereinten Nationen wurden seit Dezember 2022 mindestens 195 Zivilisten von bewaffneten Gruppen der CODECO und aus Zaire, die in den Gebieten von Djugu und Mahagi operieren, getötet. Diese Verschlechterung der Sicherheitslage verschlimmert die bereits alarmierende humanitäre Krise in der Provinz Ituri, wo die Zahl der Vertriebenen auf mehr als 1,5 Millionen gestiegen ist.

Die kongolesischen Behörden, die verpflichtet sind, die Bevölkerung zu schützen, sind aufgerufen, eine Untersuchung durchzuführen, um Licht in dieses Gemetzel zu bringen, die Verantwortung festzustellen und die Täter vor Gericht zu stellen.

Wir fordern die Vereinten Nationen außerdem auf, das vom Menschenrechtsrat beauftragte Team forensischer Experten erheblich zu verstärken, um bei der Exhumierung der jüngsten Massengräber sowie derjenigen Gräber zu helfen, die mit früheren Verbrechen im Ostkongo zusammenhängen.

Darüber hinaus fordern wir den kongolesischen Staat auf, die Internationale Kommission für vermisste Personen (ICMP) mit Sitz in Sarajewo (Bosnien-Herzegowina), die auch im Irak und in der Ukraine tätig ist, offiziell einzuladen, eine Mission in der Demokratischen Republik Kongo durchzuführen, um ihre technische Hilfe in Anspruch zu nehmen und die Einrichtung eines kongolesischen forensischen Büros zu unterstützen.

Diese Schritte sind wesentliche Voraussetzungen für die Schaffung von Übergangsjustiz in der Demokratischen Republik Kongo und für die Achtung der Rechte der Familien von Vermissten auf Wahrheit, Gerechtigkeit und Wiedergutmachung.

Denis Mukwege

Friedensnobelpreis 2018

Verwandte Inhalte

16 Days of Activism at Panzi Foundation

The annual international 16 Days of Activism Against Gender Violence campaign takes place November 25 to December 10. This year, Panzi will carry out a series of activities around the theme Unite Together: Investing to prevent violence against women and girls. Below you will find ways in which we will participate in this year’s campaign.  […]

EVERYONE DESERVES ACCESS TO SAFE HIGH-QUALITY HEALTHCARE

This holiday season, your donations will help us update the security systems at Panzi Hospital to continue to keep the individuals in our care safe.